Berater und Begleiter
Seit 30 Jahren arbeitet Manfred Vetrovec in verschiedenen Positionen im Vertrieb, die letzten drei für Bodenbeläge aus Holz. Seit Januar 2022 ist er bei Schotten & Hansen tätig. „Man kann nur begeistert sein, wie hier mit Materialien umgegangen wird“, erklärt er seine Motivation, „Mitglied dieser Familie“ zu werden. „Alle Produkte entstehen in Handarbeit. Gleichzeitig haben moderne Maschinen und industrielle Prozesse in einem Unternehmen Einzug gehalten, das sowohl tief verwurzelt in Bayern als auch auf der Weltbühne tätig ist. Diese Kombination finde ich fantastisch.“

Beeindruckende Begegnungen
Um ein Gefühl für die Produkte und Produktion des Unternehmens zu bekommen, hat er im Vorfeld Geschäftsführer Bernhard Heinloth in der Manufaktur in Peiting begleitet, wo 150 Mitarbeiter tätig sind. „Danach stand fest: Wir müssen zusammenarbeiten,“ blickt Manfred Vetrovec zurück. Die Werkstätten in Peiting steuert er seither regelmäßig an, um noch mehr über die „Wandler des Kostbaren“ zu erfahren, die hochwertige Hölzer zu Dielen, Parkett und Furnieren verarbeiten. Besonders beeindruckend findet er Begegnungen mit Geschäftsführer Torben Hansen, der in der Branche als Experte mit unglaublicher Innovationskraft in Sachen Oberflächen und Farben gilt und mit seinem Wissen Detaillösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt.

Mit Leidenschaft und auf Augenhöhe
Ansonsten ist Manfred Vetrovec ebenso gerne wie viel unterwegs zwischen den Schotten & Hansen-Showrooms in München und Kitzbühel, aber auch zu Kunden, Architekten und Partnern, denen er Produkte und deren Verarbeitung „mit Leidenschaft und auf Augenhöhe“ näherbringen möchte. „Wir haben keine standardisierte Industrieware. Unsere Farben, Oberflächen und Hölzer sorgen für einen besonderen Charakter, den man erklären und erleben muss“, erläutert er den „USP“ von Schotten & Hansen. Der Kofferraum seines Wagens ist voll mit Mustern und größeren Tafeln, die angeschaut, angefasst und auch ohne Schuhe begangen werden sollen. „Unsere Böden sind sehr emotional. Auf ihnen geht und steht man“, begründet Manfred Vetrovec seinen ganzheitlichen Erklärungsansatz. „Und das über mehrere Generationen hinweg, weil sie so langlebig sind.“

Sorgfältige Holz-Auswahl und -Verarbeitung
Das garantiere zum einen die sorgfältige Auswahl der Hölzer wie Eiche, Esche, Douglasie oder Nussbaum, die aus zertifizierter Forstwirtschaft stammen und überwiegend von langjährigen, europäischen Partnern geliefert werden. Außerdem mache sie die Art der Verarbeitung besonders widerstandsfähig und formstabil: Alle Dielen werden gewaschen, um eventuelle Rückstände zu entfernen und das Holz darauf vorzubereiten, Harze, Wachse, Öle sowie Farbpigmente tief eindringen zu lassen. Farbrezepturen und der Oberflächenschutz aus natürlichen Essenzen werden im firmeneigenen Labor entwickelt. Verschmutzungen können später problemlos entfernt und die Oberfläche wiederaufgebaut werden – ganz ohne Abschleifen, innerhalb kurzer Zeit.
Perfektion bis ins letzte Detail
„Das alles bedeutet Nachhaltigkeit und einen großen Mehrwert, der sich mit Lebenszyklus-Kosten untermauern lässt“, begeistert sich Manfred Vetrovec. Entsprechend langfristig seien die Beziehungen zu Kunden angelegt, als deren „Berater und Begleiter“ er sich versteht. Da die Klientel „sehr anspruchsvoll“ sei und „bis ins letzte Detail Perfektion anstrebt“, sieht er in einem neueren Produktsegment von Schotten & Hansen viel Wachstums-Potenzial: Furnierteppiche, die bei Küchen und Schiebetüren von Schränken für Harmonie mit den verlegten Böden sorgen und „alles aus einem Guss“ erscheinen lassen. Das Material und die Oberfläche ist so optimal für die Weiterverarbeitung von Schreinern und Innenausbauern vorbereitet. „Wir können uns auf die die ausführenden Partnerbetriebe verlassen, da deren Personal eigens geschult wird“, betont Manfred Vetrovec.

Stimmige und sinnvolle Aufgabe
Kein Wunder, dass es ihn mit einem „zufriedenen Gefühl“ erfüllt, jetzt bei Schotten & Hansen zu sein und dort etwas zu bewegen. „Meine Aufgabe ist stimmig und sinnvoll, sie macht mir großen Spaß“, resümiert er. „Der Name Schotten & Hansen ist ein Türöffner. Dieses Renommee möchte ich noch weiter ausbauen. Stehenbleiben liegt mir nicht.“
Alle Fotos: © Schotten & Hansen