Die richtige Sonnenbrille für gesunde Augen - Dr. med. Janna Harder hat Tipps

Unsere Augen brauchen Schutz - nicht nur bei reflektierendem Schnee auf der Piste, sondern auch besonders jetzt, in der nicht zu unterschätzend kräftigen Frühlings-Sonne. Unsere Augenärztin im Ludwigpalais, Dr. med. Janna Harder, hat Tipps für die Wahl der richtigen Sonnenbrille. Erfahren Sie mehr zum modischen Statement für gesunde Augen.

"Mit der richtigen Sonnenbrille sagen wir sommers wie winters UV-Strahlung, Blendung und Zugluft den Kampf an. Sie ist nicht nur wichtig, um grundsätzlich Helligkeit zu vermindern, sondern auch, um unsere Augen vor Überanstrengung zu bewahren.", erklärt uns die profunde Fachfrau Dr. med. Janna Harder.

"Das beginnt schon bei der Autofahrt. Wer noch kurz vorm Ende der Skisaison in die Berge fahren möchte, benötigt nicht nur den richtigen Schutz in höheren Lagen mit stärkerer UV-Strahlung oder für die Abfahrt ins Tal." Das Zauberwort hier: Polarisationsschutz. Weshalb? "Sonnenbrillen mit Polarisationsfilter reduzieren wirkungsvoll alle Arten von Blendungen auf reflektierenden Oberflächen wie Wasser, Asphalt oder Schnee. Solche Sonnenbrillen sind also ideal für Menschen, die ihre Freizeit gerne im Freien verbringen. "

Wer radelt, segelt oder eben Ski fährt, sollte laut Empfehlung der Expertin für Augengesundheit darauf achten, Sonnenbrillen zu tragen, welche die Augen vollständig bedecken. Nicht nur des UV-Schutzes wegen, sondern vor allem auch, um die Augen vor Zugluft zu schützen. "Hierbei geht es um den Schutz der Augen vor Austrocknung , eben durch kalte Luft und Wind.", führt die Spezialistin für Augenheilkunde aus.

Denn trockene Luft kann schnell zu gereizten Augen führen. "Ich empfehle meinen Patienten immer, viel Wasser zu trinken, um die Augen gut von innen zu versorgen. Und bin sehr dafür, auch für die empfindliche Haut rund um die Augen feuchtigkeitsspendende Cremes und bei gereizten Augen gleich feuchtigkeitsspendende Augentropfen zu benutzen."

Um auf die Wahl der richtigen Sonnenbrille zurückzukommen: Fundamental wichtig ist es für Dr. med. Janna Harder, dass man keine billigen Sonnenbrillen erwirbt. "Auch, wenn diese auf den ersten Blick chic und trendy aussehen können, bieten sie ganz sicher nicht ausreichend Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.", bekräftigt die sympathische Augenärztin. "Deswegen ist es auch enorm wichtig, vor UV-Strahlen schützende Sonnenbrillen, die Kratzer haben, reparieren zu lassen. Oder - noch besser, diese gleich zu ersetzen. Denn sie können durch die beschädigte Schutzbeschichtungen die ungesunden UV-Strahlen durchlassen."

"Übrigens beugt regelmäßigerer UV-Schutz mit einer schönen Sonnenbrille schwerer Augenerkrankung wie beispielsweise Grauem Star vor.", ergänzt Dr. med. Janna Harder. "Auch Makuladegeneration kann durch kumulative UV-Schäden im zentralen Teil der Netzhaut verursacht werden. Und diese gilt es zu verhindern."

Die Augenärztin weiß, wovon sie spricht: Schließlich beinhaltet ihr Behandlungsspektrum Netzhaut- und Hornhauterkrankungen, die Behebung von Grünen und Grauen Star oder Makuladegeneration. Und - sie hat sich zudem mit der Kunst der Lidstraffungen und Faltenglättungen einen Namen gemacht. Auch für den Bereich der ästhetischen Veränderungen gilt es, gut auf seine Augen aufzupassen. Warum nicht mit einem smarten, modischen Accessoire?

Alle Fotos: Vadim Kretschmer, www.vadim-photo.com

Text: Dr. Melanie Klier, Klartext Kunst

Weitere aktuelle Artikel

LP

Standort

Ludwigpalais
Luwigstraße 6, 8, 10
Von-der-Tann-Str. 2, 2a, 3
80539 München

Lage Ludwigpalais Schwarzplan

Newsletter

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzinformationen und erklären sich einverstanden, dass die Quantum Immobilien AG Ihnen per E-Mail Informationen zusendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.